Suomeksi

Cronberg den 14. Dezember 1918.



An den Gesandten und Ausserordentlichen bevollmächtigt-
en Minister Finnlands                                                       
Herren Dr. E. H j e l t                    
Exzellenz           
B e r l i n






Euere Exzellenz




ersuche ich Ihrer Regierung in meinem Namen Folgendes mitzuteilen, damit sie es zur Kenntnis des Finnischen Volkes bringe:

Die Veränderung der allgemeinen politischen Lage wirkt notwendig auch auf Finnland zurück, dessen Volk entschlossen war, mir die Sorge um Sein Wohl anzuvertrauen. In meinem Schreiben vom 4. November an den Präsidenten des Landtages hatte ich mir die endgültige Entscheidung aus Gründen vorbehalten müssen, welche nun zwar nicht mehr bestehen; dafür haben sich aber andere, dort schon angedeutete Schwierigkeiten verstärkt und treten unüberwindlich zwischen Finnlands Pflicht gegen sich selbst und seine Verpflichtung gegen mich.

Dies erkennend zögere ich keinen Augenblick Es von letzterer zu entbinden.

Mit der Wiedergewinnung seiner moralischen Freiheit mir gegenüber empfängt Finnland Alles, was ich ihm unter diesen Verhältnissen geben kann. Es bedarf keines weiteren Wortes. Ich weiss mich verstanden.

Ich schicke dem Lande der ernsten Augen meinen und der Meinigen Gruss und Dank aus treuem Herzen für manche freundliche Bekundung. Möge sein liebes Volk glücklich werden, Männer, Frauen und die schöne Jugend auf welcher die Hoffnung der Zukunft ruht!


gez. Friedrich Karl.           


Quelle: Archiv des Auswärtigen Amts (Finnland).

Paluu historiasivuille.
Back to history pages.